Kontroverse Diskussion im Spannungsfeld zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft
Zum Austausch mit den Vereinigten Unternehmerverbände Aachen e.V. (VUV) traf sich die CDA im Bezirk Aachen.
Nach einer Einführung vom VUV-Hauptgeschäftsführer Ralf Bruns stellte der VUV-Vorsitzender Dr. Raymund Heiliger die aktuelle wirtschaftliche Situation aus Sicht der der Aachener Unternehmerverbände dar. Neben dem immer stärkeren Wechsel von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmer-Arbeitsmarkt wurden die Themen demographischer Wandel und Verwaltungsvereinfachung diskutiert. Insbesondere mit Blick auf den Kommunalwahlkampf stand die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt Aachen und der Region Aachen im Mittelpunkt.
Neben den bekannten Problemen in Bezug auf hohe Energiekosten und der Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung, brachte der Dürener Landtagsabgeordnete und CDA-Bezirksvorsitzende Dr. Ralf Nolten positive Beispiele von großen Ansiedlungen und schnellen, einfachen Genehmigungsverfahren vor. Voraussetzung für eine gelungene wirtschaftliche Entwicklung ist, dass Unternehmen und Verwaltung ein gemeinsames Entwicklungsziel verfolgen und Projekte entsprechend effizient bearbeiten.
Dr. Michael Ziemons - CDU-Kandidat zum Aachener Oberbürgemeister, derzeitiger Dezernent für Soziales und Gesundheit der Städteregion Aachen und CDA-Mitglied - stellte dazu seine Ideen für die Stadt Aachen vor. Die kontroverse Diskussion im Spannungsfeld zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft, an der auch die CDA-Kreisvorsitzenden Dr. Uwe Boester (Stadt Aachen) und Heino Hamel (Heinsberg) teilnahmen, war erkenntnisreich und gewinnbringend.